Schuhlappen

Schuhlappen
Schuh|lap|pen, der: weicher Lappen zum Blankreiben von Schuhen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuhlappen — *1. Er muss jedermanns Schuhlappen sein. *2. Sick up de Scholappen1 geven. 1) Eigentlich ein Fleckchen am Schuh, dann den Schuh selbst. Sinn = sich auf die Strümpfe machen, auch Reissaus nehmen, davonlaufen. (Vgl. Lappenberg zu Lauremberg, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lappen, der — Der Lappen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Läppchen, Oberd. Läpplein. 1) Ein jedes weiches, biegsames, herab hangendes Stück ohne bestimmte Gestalt. Der Lappen oder das Läppchen des Ohres, das Ohrläppchen, der weiche herab hangende Theil …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schuh — Der Schuh hatte früher eine große Bedeutung in der Brautwerbung (vgl. ›Aschenputtel‹; ›Thidrekssaga‹, Kapitel 61; ›König Rother‹): damit in Verbindung steht wohl noch die schwäbische Sitte des Schuhweintrinkens, bei der am Hochzeitstag die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwarz — 1. Bin ich auch schwarz, so bin ich doch kein Zigeuner. 2. Bist du selbst schwarz, so schilt andere nicht Raben. 3. Es ist nicht alles so schwarz als es aussieht. – Schles. Zeitung, 1872, Nr. 167. 4. Ich bin wol schwarz, aber ich schlafe nicht im …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”